Lyrimo-Mai 2022: Meditation

Täglich ein neuer IMPULS 

Meditative
die Stimmung
dieses  lauen Tages
keine störenden Geräusche – nur
Einheit.

Einheit
schaffen mit
der Umgebung verbunden
in der Mitte ankommen.
Meditation.

Meditation
als Ruhepol
als meine Kraftquelle
wahrnehmen den Klang von
Gott.
***
Innige, stille Grüße in den fortgeschrittenen Nachmittag.

Emmaus-Gedanken

Jesus, so wie die Jünger dich nicht erkannt haben
auf dem Weg nach Emmaus,
so erkennen auch wir oftmals nicht,
dass du an unserer Seite bist.  
Öffne du mein Herz dafür,
dich immer und überll zu erkennen,
in der Gewissheit, dass du da bist.
***
Segen in diesen Ostertag!
           

                 

                  

Osternachtsgedanken

Jesus sagt:
„Ich bin die Auferstehung und das Leben!“
Diesem Leben sollt ihr Zeugnis geben.
*Ich bin nicht tot und voller Wunden,
sondern im hellen Lichte mit meinen
Geschwistern verbunden!“

Segen ist hier und über-ALL.

Karsamstagsgedanke: „Jesus lebt!“

Ostern, das Fest des Lebens.
Aus ganzen, innigen Herzen will ich mich daran erfreuen.
Ich will es feiern.
Mit geliebten Menschen zusammen sein.
Das Leben spüren und JA dazu sagen.

Jesus lebt!
Ist für mich die zentrale und einzige Botschaft von Ostern.
Das will ich festlich begehen. Mit allen Sinnen. Mit ganzem Sein.
Genau darauf will ich meine Aufmerksamkeit, meine Achtsamkeit legen.
Ich will dich das Sterben von Jesus feiern.
Will nicht seinen blutverschmierten Körper mit der Dornenkrone betrachten.
Will mich nicht hineingeben in dieses Leid, in diesen Schmerz, in diese Trauer.
Jesus sagt: „Ich bin die Auferstehung und das Leben.“ Genau darauf lege ich meinen Fokus nicht nur zum Osterfest, doch in der vorsterlichen und österlichen Zeit im Besonderen.

Ich wünsche euch wundervolle Lebensfest-Tage mit den
Segen des lebendigen Jesus.

Karfreitagsgedanken: „Jesus lebt!“

K artage sind Erinnerungstage
A n den Leidens-Weg von Jesus. Doch
R ichtungsweisend ist nicht Schmerz und
T rauer – sondern die
A uferstehung  und das Leben.
G edenken wir dem Leben von Jesus. Denn
ER ist mitten unter uns.
***

Es ist für mich nur schwer zu ertragen wenn Menschen, meist sehr gläubige und kirchentreue Katholik*innen an den Kartagen so sehr in das Leiden und Sterben von Jesus vertiefen. Sie zelebrieren das dermaßen, dass es mir weh tut.
Ja, ich war früher auch von dem überzeugt, dass es sich das so „gehört“, so dieser Zeit zu gedenken. Doch ich bin glücklich, dankbar und wahrhaftig hoch erfreut, dass ich diesen Gedanken entwachsen durfte. Dass ich lernen durfte und das Leben feiere.
Das Leben von Jesus. Denn er ist auferstanden und das zählt. Das alleine ist die Botschaft dieser Tage, nämlich das Leben.

Mit diesen Gefühlen und Gedanken, gehe ich in diese Tage hinein.
In der frohen und glückseligen Freude am Leben und
am auferstandenen Jesus, dem Christus.
Wir sind gesegnet alle Tage.
Herzliche Grüße und wundervolle Wünsche für euch, für uns alle.