Angeschaut
eine Dokumentation
über das verschollene
Flugzeug MH370 der Malaysia
Airlines.
19.3.23
***
Bedauerlicherweise
liegen die
mit Aquarellmalerei gestalteten
Osterkarten ungeschrieben auf meinem
Schreibtisch.
20.3.23
***
Ausprobiert.
Malen mit
Gouachefarben macht Spaß
Es braucht noch viel
Übung.
21.3.23
***
Glücklich
macht mich
die Teilnahme an
den fünf Schreibabenden des
SchreibRaumes.
22.3.23
***
Herausfordernd
waren die
sechs Objektpräsentationen im
Kunstraum an unserem zehnten
Labortag.
23.3.23
***
Entstanden
ist beim
Labortag ein zusätzliches
Projekt – die Auseinandersetzung mit
Familienstrukturen.
24.3.23
***
Ich wünsche allseits einen segensreichen Tag.
Mit Herzensgrüßen hinaus in die Welt.
Schlagwort: Freude
Vom Spaziergang mitgebracht: Rabenvögel in großer Schar
Der Himmel war heute nicht rein,
trotzdem war der Spaziergang fein.
Eine Krähenschar auf dem Feld
versunken ganz in ihre Welt.
Sie haben gegraben und gescharrt,
als wären sie in ihr Tun vernarrt.
Milchsternchen in froher Runde,
tun von ihrem Wohlsein kunde.
24.3.23
***
Herzensgrüße auch von Ghino und Herrn Pizzinger.
Beide versunken in einem Schläfchen.
Schreiben mit der Texthebamme
Hier gehts zu Sonjas Seite
Schreibaufgabe:
sich bei einem Zirkus zu bewerben je nach Belieben
***
Lisa Kochtsogerne
Schmecktgutstraße Nr. 21
1111 Kochstetten
Sehr geehrte Frau Zirkusdirektorin,
ich erlaube mir, Ihnen eine Stellenbewerbung zu senden, ob wohl ich von keiner Ausschreibung gehört oder gelesen habe. Einfach nur deswegen, weil ich glaube, dass es für Sie durchaus von Interesse sein könnte, was ich anzubieten habe.
Der Anlass meiner Bewerbung in Ihrem Unternehmen ist folgender.
Am vergangenen Wochenende war ich mit meiner Nichte, in der Nachmittagsvorstellung in Ihrer Zirkusmanage. Für Humor, Spannung und Attraktionen war gut gesorgt. Zumal ich besonders schätze und begrüßenswert erachte, dass bei Ihren Vorführungen keine Tiere zum Einsatz kommen. Dadurch wird diesen, jede Menge Leid und Stress erspart. Dafür danke ich Ihnen.
Die Attraktionen welche in Ihrem Zirkus geboten werden sind wahrhaftig ganz große Klasse. Durch das Können der Akrobaten bis hin zur Magie des Zauberers, ist für beste Unterhaltung gesorgt.
Was wir doch sehr bedauert haben ist, dass Snacks oder andere Speisen nicht zum Kauf angeboten wurden. So hätten wir den späten Nachmittag noch bei Speis und Trank gemütlich ausklingen lassen. Meine Vermutung ist, dass dies nicht nur wir, sondern auch andere Zirkusbesucher: innen vermissen.
Aus diesem Grunde, erlaube ich mir, mich bei Ihnen als Köchin zu bewerben. Mein kulinarisches Repertoire reicht von Vorspeisen über Menüs, bis hin zu Imbissen, Brotaufstrichen, Salaten und noch Einiges mehr hat meine kreative Kochkunst zu bieten. Auch in der Mehlspeisküche bin ich vielseitig beheimatet. Traditionell, modern oder ausgefallen. Ganz so wie es gewünscht wird.
Meine Art zu kochen ist ausschließlich regional und klimafreundlich.
Meine Referenzen von vorangegangen Dienststellen lege ich Ihnen in Kopie bei.
Danke für das Lesen meiner Stellenbewerbung. Ich freue mich wenn ich Ihnen damit eine Idee für ein weiteres interessantes Angebot für Ihre Kund:innen unterbreiten konnte.
Über eine Rückmeldung Ihrerseits würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Lisa Kochtsogerne
***
Im SchreibRaum entstanden am 22.3.23
Herzliche Nachmittagsgrüße mit Segen.
Vom Spaziergang mitgebracht: den Frühling
Ich habe meine Nase in saftige Grasbüschel gesteckt,
bei blitzblanken Himmel, kein Wölkchen entdeckt.
Der Duft des Frühlings brauscht mich beinahe,
so duftenden Pflanzen nah und auch ferne.
Lange waren wir unterwegs, das ist fein,
so konnte mein Ghinoherz richtig fröhlich sein.
23.3.23
***
Herzlichst Ghino
Ich freue mich … Nachhaltigkeit
Ziemlich erschöpft, müde, hungrig, aber glücklich, verließ ich gestern nach dreistündigem, anspruchsvollem Arbeitstreffen um zwanzig Uhr den KunstRaum xtd. Nachdem ich daheim nicht mehr für mein Abendessen kochen wollte, beschlöss ich im Supermarkt der im Bahnhofsgebäude untergebracht ist, Brot zu kaufen.
Ruckizucki hatte ich mein Brot, steuerte auf die Kassa zu. Ich musste mich beeilen um den nächsten Linienbus nach Hause zu erreichen.
An der Kassa angekommen, fiel mein Blick auf eine Ablage mit zwei Kartonboxen. Diese weckten mein Interesse. Darauf war gedruckt. „Wir geben unserem überreifen Obst und Gemüse eine 2.Chance.“
Eine Box zum Preis von 3,60 Euro. Ich musterte den Inhalt, eine große Banane, eine ebensolche Orange, drei knackige Äpfel, zwei rote Spitzpaprika und gut bestückt mit Erdäpfel. Ich griff zu. Meine Freude über diese Entdeckung war echt innig. Zumal Lebensmittelkonzerne nun endlich kapieren: „Verwenden statt verschwenden.“ Es wäre eine tolle Bereicherung wenn bei dieser nachhaltigen Aktion sich andere Lebensmittelketten anschließen würden.
24.3.23
***
Ich wünsche uns Segen.