Nachhaltiges Mitmachprojekt von der Erinnerungswerkstatt
Heidi Maria Stadler lädt dazu ein. Danke, ich freue mich!
Das ist mein Beitrag dazu.
Santa Lucia (Gedenktag: 13.Dezember)
Ein Erlebnis, das ich wahrscheinlich mein ganzes Leben lang im Herzen trage, ist eine Schulaufführung in der wir den schwedischen Brauch der heiligen Lucia nach machen durften. Zu damaliger Zeit in einem Seniorenwohnheim.
In all den Jahren die seither vergangen sind, konnte ich dieses wundervolle Erlebnis nicht vergessen. Seit damals war mein Wunsch, auch selber einmal mit Kindern dieses *Lucia-Fest* zu gestalten.
Die Jahre zogen ins Land, und ich hatte eine Freundin, die in einem Bauernhof lebte. Eines Tages kam sie mit der Idee, einen Weihnachtsmarkt auf ihrem Hof machen zu wollen. Klar fragte sie mich, ob ich Interesse hätte, in irgendeiner Weise mitzuwirken.
Sofort kam mir in den Sinn, Lucia, klar ich wollte die Aufführung mit der heiligen Lucia machen.Gesagt getan. Die Vorbereitungen liefen gut und ich hatte sehr schnell die Kinder beisammen, welche bei dem Lichterzug mitmachen und die Begleiterin der Lucia sein wollten. Sogar einen Sternenjungen hatten wir sehr schnell.
Ich schrieb die Texte. Gemeinsam fertigten wir die Lichterkrone für Lucia und den Stern für den Sternträger an.
hatten Glück, denn die weißen langen Kutten bekamen wir von der Pfarre Enns zur Verfügung gestellt. Es waren die Ministrant*Innenkleider.
Schon bei der ersten Probe, war zu erkennen, dass die Kinder mit einem Rieseneifer bei der Sache waren. Ich konnte deutlich erkennen, dass Lucia mit ihrer Gefolgschaft auf keinen Fall bei der Aufführung Fehler machen wollten. Sie lernten die Texte einfach herrlich und auch das Gehen und Stehen in ihren langen Roben wollten sie perfekt machen.
Der große Tag kam, der für uns alle eine besondere, aber freudige Aufregung bedeutete. Als es dunkel wurde kam der große Auftritt.
Die heilige Lucia zog mit Lichterkrone auf dem Kopf, ihrem Sternejungen und all ihren wunderschönen Begleiterinnen durch den Weihnachtsmarkt und über den Hof. In einzigartig wunderlicher Weise trugen die Kinder ihre sehr gut einstudierten Texte vor und bewegten sich andächtig in ihrer Prozession. Im Hintergrund sang Luciano Pavarotti das Lied *Santa Lucia*. (Leider nur auf CD!)
Die Zuseher standen still und waren sehr begeistert von diesem Spektakel. Ja, sie waren förmlich ergriffen. Man hätte eine Stecknadel fallen hören, weil alle derartig andächtig und beeindruckt waren. Der Applaus den die Kinder bekamen war genial und sehr lang.
In den nächsten Tagen, war diese Inszenierung Gesprächsstoff, sogar in den umliegenden Gemeinden. Wir waren sehr glücklich. Gerne, sehr gerne denke ich daran zurück.
***
Lichterfülle Lucia-Segensgrüße!
Folge der Einladung von der
Erinnerungswerkstatt
Gefällt mir:
Like Wird geladen …