Nachhaltiges Mitmachprojekt von der Erinnerungswerkstatt
Heidi Maria Stadler lädt dazu ein. Danke, ich freue mich!
Am Abend der letzten Raunacht, am 5.Jänner ziehen (speziell) im Salzkammergut die Glöckler-Passen durch die Ortschaften.
Sie gelten als Glücks-, besonders als Segensbringer. Es heißt, je mehr Glöckler durch einen Ort, durch eine Stadt mit ihren bunten, leuchtenden kunstvoll gefertigten Glöckler-Kappen ziehen, desto mehr Glück und Segen wird es für die hier lebenden Menschen geben. Mit ihren schneeweißen Overalls leuchten sie in der dunklen Nacht. Sie tragen schwere Glocken am Gürtel, die beim Laufen wahrhaftig heftiges Geläute erzeugen. Dadurch soll alles Dunkle vertrieben werden. Die beleuchteten Kappen bringen gleichsam das Licht zu den Menschen, in die Häuser in die Orte. In regelmäßigen Abständen verweilen sie an bestimmten Plätzen und singen althergebrachte Krippenlieder.
Die Glöckler laufen durch die Nacht,
Die dunklen Mächte wollen sie zerstreuen,
Die Fruchtbarkeit und den Segen bringen,
für das neue Jahr wünschen sie Gelingen.
… und ich wünsche uns das auch!
Mit Segen durchs Jahr!
Folge auch DU der Einladung von der
Erinnerungswerkstatt.