Tageselfchen 8.2.22

Riesengroß
ist meine
Freude über so
tolle Rezensionen zu unserem
Buch.
***
Erwartungsfrohe Klänge
von Liedern inspiriert
Hardvover 59 Seiten
von Friederike Amort und
Monika-Maria Ehliah Windtner
Titelbild: Friederike Amort
Herausgegeben
im Wolfgang Hager Verlag
***

Danke dir liebe Friederike für die gute Zusammenarbeit .
Es ist ein ansprechendes Advent- und Weihnachtsbuch entstanden.

Freudige Grüße und alles Gute!

Ich freue mich …

… weil ich gestern von meiner alten Dame, ein Vogelfutterhäuschen geschenkt bekam.
Es sieht entzückend aus. Es besteht vollkommen aus Holz.
Als Verzierung wurde Holbrandmalerei angebracht. So schön.
In den nächsten Tagen werde ich es zum Einsatz bringen.
Nur, ist mir noch nicht klar, wo und wie ich es anbringen werde.

Weiters freue ich mich, weil ich gestern einer sehr netten langjährigen Bekannten aus unserem Ort eine Freude bereiten konnte.
Sie hat mir in der Vergangenheit schon oft erzählt, wie romantisch und herrlich sie die Advent- und Weihnachtszeit erlebt und gerne weihnachtlich Texte lesen mag.
So hat es sich ganz wunderbar ergeben, dass vor zwei Wochen das Buch erschienen ist „Weihnachtliche Klänge“. Dieses Buch habe ich gemeinsam mit Frau Friederike Amort geschrieben. Ja, und das habe ich dieser netten Dame gestern zu ihrem Briefkasten gelegt. Als sie es entdeckt hatte, rief sie mich an und bekundete ihre innige Freude. So einfach kann es sein, dass Freude erlebbar wird.

Habt alle einen segensreichen 2.Adventdonntag,
ganz nach euren Wünschen.


Soeben erschienen: Weihnachtsbotschaft 2021 & Abschied

Besinnliche Gedanken und Gedichte zum Advent und zur Weihnacht,
aus dem Hause Friederike Amort, Editionen „Lebens-Lese-Zeichen“,
sind gestern auf dem postalischen Weg zu mir gekommen.
Auch dieses Mal sind darin auch wieder Texte von mir veröffentlich.
Und ich freue mich über diese Ausgabe, so wie ich mich all die vergangenen Jahre gefreut habe.
Doch dieses Mal ist etwas anders, deswegen ist nicht nur Freude dabei,
sondern auch Wehmut gepaart mit einigen Tränen.

Nach reichlicher Überlegung habe ich im Herbst dieses Jahres,
den Entschluss gefasst mich von dieser Autorengruppe zu verabschieden.
Es sind sehr persönliche Gründe und ich betone, dass dieses Ausscheiden meinerseits nichts mit der Herausgeberin zu tun hat.

Frau AMort und ich hatten in all den vielen Jahren unserer Zusammenheit,
bestes Einvernehmen und fruchtbringende Arbeit.
Der Grund meines Ausscheidens liegt in einer anderen Angelegenheit begründet.

Liebe Fritzi, von dieser Stelle aus, bedanke ich mich bei dir sehr herzlich.
Für so vieles. Du warst mir Dichterschwester, Freundin, Lehrerin und Vorbild.
Ich wünsche dir alles, alles Gute und bleib gesund und weiterhin so kreativ
und schaffenskräftig. Danke!
***



Literatureditionen „Lebens-Lese-Zeichen“

Nach weit mehr, mehr als zehn Jahren, ziehe  ich mich als Mit-Autorin  der Lebens-Lese-Zeichen unter der Herausgeberin Frau Friederike Amort zurück. Es sind sehr persönliche Gründe, welche der Anlass für mein Ausscheiden sind. Betonen will ich, dass jedoch dies, in keinem Zusammenhang mit der Herausgeberin Frau Friederike in Zusammenhang zu bringen ist.

Im Gegenteil, mit ihr verbindet mich ein freundschaftlich-inniges Verhältnis und wir haben in all den Jahren mehr als gut zusammengearbeitet. Im Moment ist ein Buch in Druck, das wir miteinander geschrieben haben. Das freut mich sehr, darauf bin ich stolz.

Jene die meinem Blog schon lange kennen, wissen, dass Frau Friederike Amort, regelmäßig Publikationen veröffentlicht. Vier Mal jährlich den „Feierabend“, inklusive „Silbenfalter“ und den „Augenblick“. Als zusätzliche Sonderausgaben , in der Fastenzeit den „Osterbrief“ und im Advent die „Weihnachtsbotschaft“.
Ich habe in meinem Blog, darin von mir veröffentlichte Texte unter „soeben erschienen“ regelmäßig  vorgestellt. Nun, ist der Herbst-Feierabend inklusive, Silbenfalter und Augenblick erschienen und darin meine letzten Texte.
Ja, mein Herz ist wehmütig!
In dieser Feierabend-Ausgabe, hat mir Frau Amort, Worte zum Abschied geschenkt. Worte der höchsten Wertschätzung und Anerkennung. Worte die mir gut tun, sehr gut. Jedoch Worte die mich wehmütig und traurig machen. Abschied tut einfach weh!

Liebe Fritzi, ich danke dir innig für die schönen Jahre im Zeichen der Literatur.
Ich danke für dein Vertrauen und für deine regelmäßigen Schreib-Einladungen.
Ich danke dir für deine Freundschaft!
Ich danke dir, für alles das, was ich von dir und durch dich lernen durfte.
Ich danke dir auch für deine Geduld und dafür, dass du dafür Sorge getragen hast, dass ich vieles, unter anderem die Haiku perfektionieren konnte.
Du hast nicht aufgegeben mir zu erklären, worauf es dabei ankommt.
Ich danke dir, dass du mich oftmals, (z.B. beim Kasen) vor Herausforderungen gestellt hast, du darauf vertraut hast,
dass ich die mir gestellten Schreib-Aufgaben meistere.
Danke Fritzi! Von Herzen danke!

Liebe Grüße in diesen herrlich frischen Abend!
Segen und Wohlergehen wünsche ich uns allen.

Silbenfalter -fernöstliche Miniaturen Sommer 2021

Literarisches Thema: Gemüse
veröffentlicht in den Literatureditionen- „Lebenslesezeichen“

Radieschenrosen
auf Zucchini-Spaghetti
bunter Blattsalat

Gemüseraritäten
vegetarischer Kochkurs
***
Brot auf langem Stock
Sonnwendfeuer brennt
Gemüsebuffet
***
Studentenblumen
Biogemüse-Kiste
Spargel weiß und grün
***
Saisonal essen
Erdäpfel, Gemüse, Obst
Direktvermarktung

Schlangengurken und Erbsen
Rispentomaten, Schnittlauch
***
Geburtstaggeschenk
viele Gemüsesorten
statt dem Blumenstrauß
***

***
Bleibt gesund und fröhlich!
Einen wunderbaren Montagmorgen wünsche ich euch!
Segen!