Erzähl und schreib doch mal: 2/23 „Essen hält Leib und Seele zusammen“

Nachhaltiges Mitmachprojekt von der Erinnerungswerkstatt
Folge der Einladung von der Erinnerungswerkstatt.
Heidi Maria Stadler lädt dazu ein.
Das Thema für Februar 2023: Essen hält Leib und Seele zusammen
***
Gab oder gibt es Essensrituale (z. B. besondere Speisen an Weihnachten oder Ostern)?

Winter ist für mich Advent- und Weihnachtszeit und ja, da gab und gibt es besondere Speisen. Schon meine Großmütter haben das so gehalten, meine Mama ebenso, und ich bleibe auch dieser doch schönen Tradition treu.

Selbstgebackene Kekse sind ein absolutes Muss in der Adventzeit. Die ersten weihnachtlichen Bäckereien sollten zum Maria-Empfängnis-Feiertag am 8.Sezember fertig  sein und das erste Mal aufgetischt werden. werden. Von nun jedoch nicht jeden Tag, sondern nur zu den Adventsonntagen. Denn schließlich sollten diese kleinen mit viel Liebe zubereiteten Köstlichkeiten, etwas Besonderes sein und bleiben.

Am Heiligen Abend stehen Bratwürstel (vegan) mit Sauerkraut, zwei Sorten Erdäpfelsalat , der klassische und der mit Joghurt-Mayonaisedressing, sowie   hausgemachte Gemüsemayonaise auf den Festtagstisch. Genau diese Speisen werden ebenso am Silvesterabend serviert.

Oftmals war es innerhalb der Familie(n) Thema, den Speiseplan für diese Tage zu verändern. Doch einstimmig wollen alle daran festhalten.

6.3.23
***
Herzenswarme Grüße in den Abend.






Werbung

Veröffentlicht von

Monika-Maria Ehliah

... alles Wunderbare ist einfach und alles Einfache wunderbar! Wenn du in meinen Buchstaben-Zaubereien liest, auch zwischen den Zeilen, wirst du mich gewiss näher kennen lernen. Ich freue mich darauf!

4 Gedanken zu „Erzähl und schreib doch mal: 2/23 „Essen hält Leib und Seele zusammen““

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s