Nachhaltiges Mitmachprojekt von der Erinnerungswerkstatt
Folge der Einladung von der Erinnerungswerkstatt.
Heidi Maria Stadler lädt dazu ein.
Das Thema für Februar 2023: Essen hält Leib und Seele zusammen„
***
Was gab es früher bei euch zu essen? Wie sieht euer Speiseplan heute aus?
In meiner Kindheit und Jugend gab es grundsätzlich
Speisen wie Fleisch, Wurst, Käse. Also tierliche Produkte
und Nebenprodukte. Wobei die Fleischspeisen sich eher im Rahmen hielten.
Auch in den ersten Jahren, nachdem ich meinen eigenen Haushalt gegründet hatte, war das noch so.
Jedoch wechselten wir nach ein paar Jahren zu vegetarischer Ernährung.
Es kam eines zum anderen, in dem wir (meine Tochter und ich) uns mehr und mehr mit Ernährung auseinandersetzten.
Da ich ausgebildete Ernährungsberaterin bin, dachte ich grundsätzlich,
dass mein Ernährungsplan in Ordnung sei.
Doch ich erkannte, durch das neue wissen dass schon bei der Ausbildung Grundlegendes zu widerlegen gewesen wäre.
So entschieden wir, uns von der vegetarischen Ernährung,
der veganen Lebensweise zuzuwenden.
Eine Entscheidung, über die wir täglich glücklich sind.
21.2.23
***
Herzenswarme Segensgrüße.
Herzlichen Dank für deinen tollen Beitrag zu meiner Mitmachaktion! Interessant, wie sich das bei euch von der gemischten bis zur veganen Ernäherungsweise hin verändert hat.
LikeGefällt 1 Person
Danke Heidi. Es ist ein Bewusstwerdungsprozess denke ich.
LikeGefällt 1 Person