Erzähl und schreib doch mal: 2/23 „Essen hält Leib und Seele zusammen“

Nachhaltiges Mitmachprojekt von der Erinnerungswerkstatt
Folge der Einladung von der Erinnerungswerkstatt.
Heidi Maria Stadler lädt dazu ein.
Das Thema für Februar 2023: Essen hält Leib und Seele zusammen
***

Was gab es früher bei euch zu essen? Wie sieht euer Speiseplan heute aus?

In meiner Kindheit und Jugend gab es grundsätzlich
Speisen  wie Fleisch, Wurst, Käse. Also tierliche Produkte
und Nebenprodukte. Wobei die Fleischspeisen sich eher im Rahmen hielten.
Auch in den ersten Jahren, nachdem ich meinen eigenen Haushalt gegründet hatte, war das noch so.

Jedoch wechselten wir nach ein paar Jahren zu vegetarischer Ernährung.
Es kam eines zum anderen, in dem wir (meine Tochter und ich) uns mehr und mehr mit Ernährung auseinandersetzten.

Da ich ausgebildete Ernährungsberaterin bin, dachte ich grundsätzlich,
dass mein Ernährungsplan in Ordnung sei.
Doch ich erkannte, durch das neue wissen dass schon bei der Ausbildung Grundlegendes zu widerlegen gewesen wäre.
So entschieden wir, uns von der vegetarischen Ernährung,
der veganen Lebensweise zuzuwenden.
Eine Entscheidung, über die wir täglich glücklich sind.
21.2.23
***
Herzenswarme Segensgrüße.






Werbung

Veröffentlicht von

Monika-Maria Ehliah

... alles Wunderbare ist einfach und alles Einfache wunderbar! Wenn du in meinen Buchstaben-Zaubereien liest, auch zwischen den Zeilen, wirst du mich gewiss näher kennen lernen. Ich freue mich darauf!

2 Gedanken zu „Erzähl und schreib doch mal: 2/23 „Essen hält Leib und Seele zusammen““

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s