Erzähl und schreib doch mal: 1/23 „Gesundheit“

Nachhaltiges Mitmachprojekt von der Erinnerungswerkstatt
Folge der Einladung von der Erinnerungswerkstatt.
Heidi Maria Stadler lädt dazu ein.
Das Thema für Jänner 2023: Gesundheit
***

Welchen Stellenwert haben in eurer Familie „Hausmittel“?

Voll Eifer und Überzeugung wurden in unserer Familie Hausmittel angewendet. Besonders meine beiden Großmütter hatten dabei enormes Heilwissen in ihren geistigen Schatzkästchen. Ich bin dafür sehr dankbar, denn auch ich bin eine überzeugte Anwenderin von solch alternativen Heilmethoden.
Angefangen von der Krenkette bei Fieber, bis hin zu den Essigpatschel und die berühmten Lehmwickel an den Unterschenkeln.
Selbstverständlich war der selbst gemachte Hustensaft aus Rettich und Kandiszucker im Einsatz, wie die Zwiebelschmiere bei Husten und beleidigten Atemwege.
Nach dem Genuss von Lindenblütentee, gesüßt mit Honig, ging es ab ins Bett zum Schwitzen. Dick eingewickelt mit Wärmeflaschen  und Decken mussten wir unter der mit Federn gefüllten Tuchent verharren.
Der hoch wirksame Arnikaschnaps, der bei Verletzungen aller Art.
Auch dieses alternativmedizinische Hausmittel befindet sich griffbereit in meinem Medizinschränkchen.
Gewiss ließen sich diese Angaben noch erweitern, weil meine Oma mütterlicherseits auch, wie man es heute nennen würde eine Energetikerin war und durch „wenden“ das heißt durch beten über den Krankheiten, oder Problemen,  sehr viel bewirken durfte. Dazu ging Oma jedes Mal mit Weihwasser zu einem bestimmten alten Baum, hinter dem Haus.
Auch dieses Wissen darüber habe ich mir mühevoll zusammengetragen, weil wirklich erzählt, hatte Oma darüber nichts. Ich wusste eben nur das, was ich eben als Kind mitbekommen habe darüber.
Von meiner Großmutter (stief-)väterlicherseits durfte ich auch enorm viel lernen. Sie war sehr kräuterkundig und arbeitete nach dem Kräuterwissen von MariaTreben,  und Kräuterpfarrer Weidinger.
Sehr dankbar bin ich dafür, erstens weil ihre Hausmittel allesamt gewirkt haben und wirken und weil siein meinem Leben eine wahrhaftige Schatzkiste darstellen.
24.1.23
***
Ihr Lieben,
ich wünsche uns allen einen fulminaten Wochenstarkt,
in bester Gesundheit mit Freude und himmlischen Segen.






Werbung

Veröffentlicht von

Monika-Maria Ehliah

... alles Wunderbare ist einfach und alles Einfache wunderbar! Wenn du in meinen Buchstaben-Zaubereien liest, auch zwischen den Zeilen, wirst du mich gewiss näher kennen lernen. Ich freue mich darauf!

2 Gedanken zu „Erzähl und schreib doch mal: 1/23 „Gesundheit““

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s