Gestern wolle nur Brennesselsamen sammeln, doch als ich den Valerienweg entlang ging, riefen die Kriecherl von den Bäumen. „Nimm uns mit, nimm uns mit, sonst verfaulen wir. Zwei Sorten, rote und gelbe Kriecherl, hingen wie in feinsten Schlaraffenland an den Ästen. Selbstverständlich musste ich einen Stopp einlegen und ernten. So kam es, dass ich heute, nicht so wie am Freitag beim Freitagfüller geschrieben, nur das mache was ich Moment mag. Denn diese Früchtchen wollten verarbeitet werden. Ich habe sie eingelegt als Kompott. Herausgekommen sind acht Gläser voll von den roten, und elf von den gelben Köstlichkeiten. Brennessel sind ebenfalls versorgt.
Liebeste Herzensgrüße hinaus zu euch – hinaus in die Welt.
Was sind kriecherl? 😀
Gefällt mirGefällt mir
Angeblichsind sie die Urform der Mirabellen.
Die Mirabellen sind veredelte Kriecherl, hab ich mir erklären lassen.
Hier wo ich wohne nennen sie alle Kriecherl. Bei uns im Salzkammergut heißen sie Grüerl.
Liebe Grüße M.M.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Achso😀
Liebe Grüße Gerhard
Gefällt mirGefällt mir
Schön, dass Du die Stimmen vernommen hast. Die Natur ist so wunderbar! ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke du Liebe du schreibst hiermit eine tiefe Wahrheit. Habt es supergut ihr Lieben vier. Segen und Umarmungen!
Gefällt mirGefällt 1 Person